Zeitlich Reihenfolge -> unten = älteste Veranstaltung / oben = neuste Veranstaltung
Urlaub Cuxhaven
Manche Dinge muss man einfach durchziehen, auch wenn einem Steine in den Weg gelegt werden!
Unser Cuxhaven Wochenende vom 22.-24.08. stand in diesem Jahr auf der Kippe. Erst musste Doris aus persönlichen Gründen absagen, dann teilte uns Pia kurzfristig mit, dass sie aus beruflichen Gründen nicht mitkommen kann. Also standen Bettina und Vanessa plötzlich mit den Shettys und Enya allein da. Zuhause bleiben kam für uns aber überhaupt nicht infrage! Also musste eine schnelle Lösung her, da zu zweit fahren sowohl aus logistischer als auch aus finanzieller Sicht schwer zu managen gewesen wäre. Zum Glück half uns Bettinas Freundin Bianca aus der Patsche. Sie war so nett und hat sich bereit erklärt mit uns nach Cuxhaven zu fahren, auch wenn sie sonst nicht viel mit Ponys zu tun hat. Aber drei Tage Nordsee Urlaub hörten sich gut an!
Gesagt, getan. Am Freitag gegen 7 Uhr rollten wir mit gepacktem Auto und Anhänger mit Mora, Dusty und Enya Richtung Meer. Nach einer recht entspannten Fahrt trafen wir gegen 10.30 Uhr auf dem Ferienhof ein, in die Wohnung konnten wir leider erst ab 14.30 Uhr. Da bot sich, nachdem die Shettys versorgt waren, erstmal ein Strandspaziergang an. Das Sommerwetter machte zu unserem Unglück an diesem Wochenende eine Pause. Bei max. 20°C, mit Regenschauern und Wind war es nicht ganz so angenehm an der See. Nach unserem Spaziergang stärkten wir uns mit leckerem Fisch und fuhren für die Tage einkaufen. Wieder auf dem Hof angekommen, konnten wir auch in die Wohnung und richteten uns häuslich ein. Bevor es am Abend ins Watt ging, genossen wir am Nachmittag ein Stück Kuchen in unserem Stamm-Café und kauften uns tatsächlich neue Mützen in den Souvenir Läden, weil es so kalt und ungemütlich war. ^^ Auch die erste Sulky Runde fiel verhältnismäßig kurz aus, weil wir nach kurzer Zeit schon tiefgefroren waren. Da half zu Hause nur eine heiße Dusche und danach auf dem Sofa Tee (den brauchten wir in den ganzen Jahren noch nicht!) und Chips. Bianca und Enya spazierten in der Zeit unserer Wattrunde durch den Wald.
Samstagmorgen standen Bettina, Bianca und Enya extra früh auf, um sich den Sonnenaufgang am Strand anzuschauen und Brötchen zu holen. Vanessa nutzte die Zeit um entspannt auszuschlafen. Nach einem ausgiebigen Frühstück brachen wir zu einem Spaziergang in der Grimmershörner Bucht auf, danach schlenderten wir bei „der Alten Liebe“ durch die Souvenir Läden. Zum Mittagessen gab es natürlich Fisch und nach einem kleinen Mittagsschläfchen fuhren wir erneut zum Strand, um uns wieder ein Stück Kuchen zu gönnen. Enya durfte danach Leuchttürme aus dem Wasser retten und trotz kaltem Wetter, mussten auch wir die Füße ins Nasse halten. Egal wie kalt es ist, das gehört einfach dazu! Am Abend hieß es auf zur nächsten Sulky Runde. Auch Samstagabend froren wir uns den Hintern ab, diesmal aber gab es eine große Runde bis zum dunkel werden. Das Watt muss man einfach genießen, auch mit erfroren Füßen! 😀 Im Anschluss eine heiße Dusche, Tee und Chips erweckten die Lebensgeister neu.
Und ganz schnell war es Sonntagmorgen und das Wochenende mehr oder weniger vorbei. Bettina, Bianca und Enya schauten sich früh morgens wieder den Sonnenaufgang an, Vanessa schlief erneut aus. Nach dem Frühstück hieß es dann auch leider schon einpacken. Zur letzten Sulkytour war das Wetter auch endlich gnädig und eine warme Sonne strahlte auf uns hinab. Nach dem die Sulkys und das restliche Gepäck verstaut waren, gab es zum Abschluss das traditionelle Fischbrötchen, danach ging es auf die Autobahn, die Rückfahrt verlief ohne größere Katastrophen und am späten Nachmittag waren wir wieder zuhause.
Trotz der Startschwierigkeiten und dem nicht ganz so tollem Wetter, war unser Wattwochenende wie gewohnt sehr schön und erholsam! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!!
Auch Bianca hat das spontane Wochenende sehr gut gefallen und wer weiß vielleicht ist sie das nächste Mal auch wieder mit dabei. 😉
Schützenumzug Goslar
Seit ziemlich genau 20 Jahren nehmen wir mit den Harzshettys am Goslarer Schützenumzug teil, mal mit mehr, mal mit weniger Teilnehmern, aber immer haben wir es geschafft eine vielseitige und fröhliche Gruppe zusammen zu bekommen, so auch in diesem Jahr. Insgesamt waren wir eine Gruppe mit 14 Teilnehmern, die sich aus den Shetty-Kids, deren Eltern oder auch ehemaligen zusammensetzte, die durch die Goslarer Innenstadt marschierte, vorbei an einer jubelnden Menge die den Weg des Zuges säumte.
Zwischendurch wurden wir mit Kaltgetränken und auch Süßigkeiten versorgt, was natürlich bei den Kids für große Begeisterung sorgte. Auch das Wetter war in diesem Jahr sehr angenehm, wir hatten schon deutlich wärmere, aber auch wesentlich nassere Umzüge.
Insgesamt hatten wir alle sehr viel Spaß und werden auch im nächsten Jahr wieder auf der Teilnehmerliste stehen.




Urlaub Lüneburger Heide
Schon ein fester Bestandteil unseres Kalenders ist der Shetty Urlaub in die Lüneburger Heide. Jedes Jahr fahren wir mit den Ponys über das Pfingst-Wochenende für Entspannung und Ruhe weg. In diesem Urlaub war es leider nasser als in den Jahren zuvor!! Bei „nur“ ca. 20°C und sehr viel Regen wollte Sommer-feeling nicht so richtig aufkommen.
Am Freitagmorgen hieß es wieder Sachen packen und Ponys einladen. In gewohnter Runde begleiteten uns Dusty, Dandy und Sina. Gegen Mittag rollten wir auf dem Hof Lindhorst in Bergen ein. Bei grauem, aber trockenem Wetter brachen wir gleich nach Ankunft zu unserer ersten Sulkyrunde auf. Mittlerweile finden wir uns in der Umgebung sehr gut zurecht und wissen, wo es zu den schönen Waldwegen geht. Dusty, Dandy und Sina waren hoch motiviert und hatten sichtlich Spaß über den großartigen Waldboden zu flitzen. Nachdem die Ponys versorgt waren, räumten wir unser Ferienhäuschen ein und fuhren zum Einkaufen ins Nachbardorf. Für Freitagabend entschieden wir uns für Pizza aus dem Ofen, die restlichen 2 Abende aßen wir im Restaurant. Den Abend ließen wir traditionell mit Erdbeerbowle und Chips ausklingen.
Der Samstag und Sonntag waren so gut wie identisch, mit erstmal ausschlafen und danach ordentlich Frühstücken. Der Regen machte zum Glück vormittags noch Pause, so dass wir trocken durch die Heide kamen. Nur der Boden war noch sehr nass und kleine und große Pfützen kreuzten häufig unseren Weg. Dusty als alter Hase ließ das Wasser kalt, Dandy und Sina fanden das ganze schon uncooler. Erst recht Sina, die um Wasser sonst große Bogen machte, lief nach einigen Diskussionen endlich zum ersten Mal durch Wasser!! Ein großes Lob an Dandy und Sina für dieses Vertrauen. J Nachmittags regnete es dann leider doch sehr viel, also hieß es mit einem heißen Getränk und einem Buch auf das Sofa kuscheln. Abends, wie schon erwähnt, gingen wir erst ins Restaurant und danach genossen wir wieder Chips und Bowle auf dem Sofa.
Montagmorgen gönnten wir uns zum letzten Mal ein ausgiebiges Frühstück, danach hieß es Sachen packen und das Auto einladen. Bevor es wieder nach Hause ging, fuhren wir noch eine letzte, diesmal kleinere Runde mit den Shettys. Zum Schluss noch Sulkys verstaut und Ponys verladen, rollten wir auch leider schon wieder Richtung Heimat. Wieder ein superschönes und entspanntes Wochenende liegt hinter uns und natürlich ist für Pfingsten 2026 schon alles gebucht. 😉
























Hochzeitskutsche
Für jedes Brautpaar ist der Hochzeitstag eines der schönsten Erlebnisse im Leben. Auf der anderen Seite bedeutet eine Hochzeit mit Vorbereitung und Planung jede Menge Stress und Anspannung am großen Tag.
Wir als Harzshettys „halfen“ dem Brautpaar an diesem Tag dem Ganzen für ein paar Minuten zu entfliehen und Entspannung und etwas Zeit zum durcharmen zu haben.
Mit unserer Shetty-Hochzeitskutsche sorgten wir am 18.01. für große Freude bei dem Brautpaar. Nach der Trauung in der Kaiserpfalz in Goslar überraschten wir die Hochzeitsgesellschaft mit unserer schön geschmückten Kutsche und den für diesen Anlass herausgeputzten Shettys Dusty und Dandy. Das Brautpaar eingesammelt fuhr die Kutsche durch Goslar um Braut und Bräutigam nach Hause zu bringen.
Diese kleine Auszeit und Entspannung kamen sehr gut an und das Brautpaar genoss die kurzzeitige Ruhe und Zweisamkeit. Zu Hause wurden sie von der Familie und Freunde wieder in Empfang genommen und hatten eine tolle Feier und einen fröhlichen Start in ihr gemeinsames Leben.




